Neues aus der Schneckengruppe

Liebe Familien,

nach einem wirklich gelungenen Martinsfest am 11. November geht es nun mit großen Schritten auf die Advents- und Weihnachtszeit zu – und wir sind noch immer in einer Eingewöhnung. An der Pinnwand sind die Fotos der letzten drei Kinder zu sehen. Wir haben die Bilder der ersten drei Monate vom Alltag eurer Kinder in der Schneckengruppe entwickeln lassen, sodass nun nach und nach die Ich-Bücher Gestalt annehmen werden. Bitte geduldet euch aber noch ein wenig bis ihr euch „darauf stürzt“ – derzeit bleibt nicht so viel Zeit für die Dokumentation.

Grundsätzlich singen sehr viel mit den Kindern (nur Lieder, Lieder mit Bewegungen und Kreisspiele) – und viele von ihnen sind mit Feuereifer dabei. Gebt uns doch eine Rückmeldung, ob sie zuhause von alleine beginnen, Bekanntes nachzusingen/nachzuspielen. Und helfen euch die Liedzettel, die wir beim letzten Mal mitschickten? Eine Mutter gesellte sich neulich einfach zur nachmittäglichen Gitarren-Lieder-Runde dazu, das war für alle toll. Nutzt solche Momente am Nachmittag, wenn ihr Zeit habt, gern öfter – uns freut das.

Nachdem wir viel für die Herbstzeit gestalteten, sind nun schon adventliche Ausschmückungen sowie Weihnachtsgeschenke an der Reihe. Für Letzteres benötigen wir eure Unterstützung. Bitte bringt für jedes Kind einen Bilderrahmen eurer Wahl für ein Foto der Größe 10x15 cm mit – ob genau in dieser Größe oder größer mit Passepartout, bleibt euch überlassen. Es wäre schön, wenn ihr den Rahmen bis zum 4. Dezember bei einem von uns abgebt. Spätestens in der letzten Kitawoche legen wir euch die Weihnachtsgeschenke eurer Kinder in die Garderobenkisten.

Ab 27. November (nach dem Gedenktag für die Verstorbenen, dem sogenannten Totensonntag) geht es beim Frühstück NOCH gemütlicher zu als sonst – die Adventszeit beginnt. Im Schein von Kerzen und dem Drehen der Pyramide, wird es schon morgens besinnlich. Ab 1. Dezember setzen wir uns (nach dem „Badgang“) mit allen Schneckenkindern in einen Halbkreis vor die hinteren Fenster und lesen täglich ein paar Zeilen der Geschichte von Jesu Geburt in ganz einfachen Sätzen – eben „krippenkindgerecht“. Bitte versucht in der Adventszeit bis spätestens 09:15 Uhr in der Kita zu sein.

Die Eltern der fünf Kinder, die schon letztes Jahr in unserer Gruppe waren, erinnern sich vielleicht noch. Neben Fensterbildern zur Visualisierung der Geschichte, öffnen wir mit den Kindern an bestimmten Tagen auch Säckchen mit Figuren für unseren Holzstall: Maria, Josef, einen Esel, einen Ochsen, das Jesuskind in der Krippe, einen Engel, die Hirten mit ihren Schafen und zum Schluss die drei Weisen aus dem Morgenland (Kaspar, Melchior und Balthasar) mit einem Kamel. So haben die Kinder die Möglichkeit, die Geschichte spielerisch nachzuempfinden.

Außerdem öffnet jedes Kind einmal unseren Adventskalender, in dem sich zwei kleine Überraschungen befinden. Wer sich schon verständlich mitteilen kann, erzählt noch von Adventskalender, der vielleicht zuhause geöffnet wurde. Zum Abschluss der Runde wird ein Weihnachtslied zur Gitarre oder zum Klavier gesungen. Im Anhang findet ihr die Texte. Sollte jemand ein Lied nicht kennen, suchen wir euch gern auch die Noten heraus. Bitte sprecht uns dazu an.

Und falls wir es nicht jedem persönlich sagen können – wir wünschen euch allen von ganzem Herzen eine besinnliche Adventszeit mit Tannenduft und Plätzchen und Kerzen und Stille und Wärme und ein friedvolles Weihnachtsfest im Kreise alle eurer Lieben.

Kommt dann noch gut ins neue Jahr – wir sehen uns ab 2. Januar „in alter Frische“ wieder.

 

Euer Schneckengruppenteam